Im Jahr 1978 wurde der Mercedes-Benz 300 SL Club e.V. in Kassel gegründet. Ursprünglich gegründet als Interessensvertretung der Mercedes-Benz 300 SL-Besitzer diente der Club zunächst vornehmlich der Sicherung der Ersatzteilbeschaffung für dieses besondere Modell mit der internen Baureihenbezeichnung W198. Der Mercedes-Benz 300 SL-Club e.V. zählt heute circa 300 Mitglieder weltweit. Einmal pro Jahr wird zu einem internationalen Mitgliedertreffen in einer der vielen internationalen Mitgliederstandorte aufgerufen.Darüber hinaus organisiert sich der Club, wie bei Mercedes-Benz üblich in Regionaltreffs zusammen um die gemeinsame Liebe zum Mercedes-Benz 300 SL Roadster auszuleben.
Das Automobilmagazin „Motor Klassik“ wählte den Mercedes-Benz 300 SL im Jahre 1999 zum „Sportwagen des Jahrhunderts“. Kein Wunder also, dass der „Flügeltürer“ noch heute Automobilbauer inspiriert – der Mercedes-Benz SLS AMG ist hierfür der vermutlich augenscheinlichste Beleg. Gegen Aufpreis konnte die gut betuchte Klientel sowohl den Gullwing, als auch den Mercedes-Benz 300 SL Roadster mit Aluminiumkarosserie bestellen.
Der Mercedes-Benz 300 SL (W198) ist ein äußerst robustes Fahrzeug. Bei richtiger und vor allem regelmäßiger Wartung (immer den Zahnriemen kontrollieren) ist von normalen Verschleißteilen abgesehen kaum ein Bauteil besonders fehleranfällig. Auf Grund der geringen Stückzahl und des immens hohen Preises fällt es heutzutage schwerer einen originalen, nicht restaurierten Wagen zu finden, als ein perfekt restauriertes Schmuckstück.
Der Mercedes-Benz 300 SL Club e.V. empfiehlt vor dem Kauf eines 300 SL eine detaillierte und fachmännische Beratung und hilft Interessenten selbstverständlich auch gerne bei der Suche nach einem 300 SL Roadster oder Coupé.
Die Mitgliedschaft im Mercedes-Benz 300 SL-Club e.V. kostet jährlich 180,- EUR, zuzüglich einer einmaligen Aufnahmegebühr in Höhe von 150,- EUR.
Neben der gemeinsam ausgelebten Freude an einem der wohl schönsten und wichtigsten Sportwagen der Nachkriegsgeschichte, erhalten die Mitglieder, das 300 SL Club-Journal “Bulletin” viermal pro Jahr kostenlos zugesandt.
Mitgliedschaft hier beantragen!
Mercedes-Benz 300 SL Club e.V.
c/o Thomas Rosier
Ammerländer Heerstraße 166-176
26129 Oldenburg
Tel.: 04 41 / 77 07 – 2100
Fax : 04 41 / 77 07 – 2101
eMail: info@mercedesbenz300sl-club.de
Website: www.mercedesbenz300sl-club.de
Unterhält man sich mit Sammlern und Enthusiasten, so erhält man auf die Frage des Preises oftmals die Antwort „Auf Grund der vielen tollen Augenblicke und Momente: Unbezahlbar!“. Dies ist schlussendlich auch fast richtig denn gute Aluminium Modelle mit Rennhistorie wurden auf Auktionen bereits für über eine Million EUR gehandelt. Fahrtüchtige Mercedes-Benz 300 SL Roadster sind eigentlich nicht für unter 400.000 EUR zu haben. Das legendäre Coupé, der „Flügeltürer“ wird inzwischen jedoch auch gerne für über 600.000 EUR gehandelt.
Auflistung der Regionaltreffs je Bundesland.