Der Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V. wurde am 4. November 2011 in Zavelstein bei Calw gegründet. Offiziell anerkannt, durch den Mercedes-Benz Classic Car Club International, hat sich der R129 SL-Club die Sicherstellung von Reparaturmöglichkeiten durch garantierte Ersatzteilbeschaffung auf die Fahne geschrieben. Speziell die 24 regionalen Treffpunkte (Regionaltreffs des R129 SL-Club) bieten darüber hinaus die Möglichkeit, gesellschaftliche und persönliche Kontakte aufzubauen und zu pflegen, sich über das gemeinsame Motto auszutauschen, es vor allem aber zu leben – frei, nach dem Motto “Fahren, Feiern, Pflegen”.
Der Mercedes-Benz SL Roadster der Baureihe R129 gehört heute bereits zu der Kategorie der „Future Classics“ unter den Youngtimern und gilt als Prototyp der gepflegten Fortbewegung. Zwischen 1989 und 2001 wurden 204.940 Exemplare gebaut und weltweit verkauft. Damit war er der Mercedes-Benz SL meist verkaufte Roadster seiner Zeit. Neuwagen Rabatt gab es seinerzeit kaum auf den Mercedes-Benz SL (R129). Anders als sein Urvater, der berühmte 300 SL Roadster, waren die SLs der R129er Baureihe von Anfang an eher weich und komfortable ausgelegt und somit keine Sportwagen mehr im eigentlichen Sinn. Die mächte Sechs-, Acht- und Zwölf-Zylinder Motorenpallette sprach jedoch eine andere Sprache und überzeugte mit Fahrleistungen, die mit reinrassigen Sportwagen wie Ferraris und Porsches jederzeit hätten mithalten können.
Zu den Schwachstellen der Baureihe gehören heute das Differential, welches nach hoher Kilometerlaufleistung oftmals nicht mehr einwandfrei funktioniert, die komplexe Verdeckmechanik, die Brems-, und Auspuffanlage. Vor allem die die V12 600 SLs sollten zudem auf Motorruhe und Dichtigkeit getestet werden, da ein Austauschmotor gleich mit dem Preis eines Kleinwagens zu Buche schlägt.
Eine vollständige und just aktualisierte Kaufberatung können Sie sich gegen eine Gebühr in Höhe von 5,- EUR direkt auf den Seiten des Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V. bestellen. Für Mercedes-Ersatzteile bieten sich zahlreiche Quellen, so auch beim Online Anbieter daparto.de. Einen ausführlichen Fahrbericht vom Mercedes-Benz SL R129 finden Sie auf autoplenum.de
Hier geht es direkt zum Bestellformular!
Mitglieder des Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V. haben nicht nur Zugang zu der Mercedes-Benz R129 Club-Lounge im Internet sondern können außerdem auf eine ausführliche Technikdatenbank zugreifen und sich regelmäßig Tipps und Tricks von ausgewählten Technikreferenten und R1129er Experten einholen. Für einen Jahresbeitrag in Höhe von 90,- EUR erhält man zudem zwei Ausgaben der Club-Zeitschrift ´R129 Classic-Roadster` sowie ein Abonnement der Mercedes-Benz Zeitschrift ´Mercedes Classic`.
Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V
z. Hd. Oliver Hartwich
Hiddenseestr. 2
13189 Berlin
Tel.: 030/47483984
Fax: 030/ 474 889 28
Mobil: 0163/ 80 376 80
eMail: geschaeftsstelle@r129-club.de
Website: www.r129-club.de
Die Preise für den Mercedes-Benz SL-Roadster der R129er Baureihe haben Ihren Tiefpunkt bereits erreicht. Preistreibend wirkt sich vor allem die Wahl des Motors, das Baujahr und die Farbe aus. So ist heute unter 40.000 EUR schon fast kein vernünftig gewartetes AMG Modell mehr zu bekommen und selbst gut gepflegte 500er gehen ab dem Baujahr 1998 sehr gerne mal für über 22.000 EUR über den Tisch. Wer auf die vornehmlich optischen Finessen der beiden Modellpflegen verzichten kann und sich auch mit einem Sechs-Zylinder zufrieden gibt, der findet aber auch schon gut geplegte Modelle für unter 10.000 EUR.
Auflistung der Regionaltreffs je Bundesland.